Angebot für Kampfsportschulen
Seminare
Starke Technik reicht nicht, wenn das Nervensystem nicht mitspielt. In meinen Seminaren lernst du, wie du Reaktionszeit, Bewegungspräzision und mentale Schärfe gezielt über neurozentriertes Training verbesserst – wissenschaftlich fundiert und praxisnah für den Kampfsport.


Warum Neuroathletik im Kampfsport?
Ich arbeite mit Prinzipien, die auf der funktionellen Neurologie basieren, um Bewegungen nicht nur stärker, sondern intelligenter und effizienter zu machen.
Was du im Seminar lernst, bringt dir Vorteile in:
- Reaktionsschnelligkeit & Timing
- Koordination unter Druck
- Gleichgewicht & Körperspannung im Stand und am Boden
- Verletzungsprophylaxe
- Visuellem Fokus & räumlicher Wahrnehmung
Für wen sind die Seminare gedacht?
Meine Seminare richten sich gezielt an den Leistungs- und Profibereich im Kampfsport – sowohl an Athleten als auch an Trainer.
Es gibt zwei Formate:
1. Seminare für Athleten
Diese Seminare sind thematisch klar fokussiert. Das Thema wird vorab gemeinsam festgelegt – zum Beispiel:
- neurozentrierte Strategien zur Verbesserung der Wahrnehmung,
- mehr Präzision und Kontrolle in Bewegungsausführungen,
- oder der Umgang mit Schmerzen und Verletzungen aus neuronaler Sicht.
Anhand des gewählten Themas steigen wir in die dahinterliegenden neuronalen Prinzipien ein und erarbeiten praktische, kampfsportspezifische Anwendungen.
2. Fortbildungen für Trainer
Für Trainer aus dem Kampfsport biete ich gezielte Weiterbildungen in neurozentriertem Training an. Hier vermittle ich das nötige Fachwissen, um neuroathletische Ansätze selbstständig und sinnvoll in den Trainingsalltag zu integrieren.
Ob als Impulsworkshop oder tiefgehende Fortbildung – beide Formate zielen darauf ab, Wissen zu vermitteln, das direkt anwendbar und leistungsspezifisch relevant ist.